Worum geht's
Die Werkstatt benötigte endlich einen vernünftigen Arbeitsplatz und Stauraum, in dem auch große Werkzeuge (bspw. die Kappsäge) verstaut werden können.
Aufbau
- Zuschneiden der Korpusteile und Schubladenteile
- Schleifen der Platten
- Anfertigen der Dübellöcher
- Fräsen der Platten mit Nuten und Fälzen (Schubkastenböden und Seiten)
- Lackieren der Flächen
- Verleimen der Schubkästen
- Montage der Auszüge an Korpusteilen und Schubkästen
- Zusammenbau des Korpus
- Befestigung der Arbeitsplatte
- Einsetzen der Schubkästen
- Montage der Schubkastenblenden und Griffe
- Fräsen der Nuten in die Arbeitsplatte
- Einsetzen und Verschrauben der T-Nutschienen
Material
- Korpus: Birke Multiplex in verschiedenen Dicken
- Arbeitsplatte: Buche Leimholz
- 16 x Schubladengriffe
- 16 x Kugelauszüge 550mm
- Leim
- Schrauben
- Dübel
- Wasserlack
- Arbeitsplattenöl
Werkzeug
- Handkreissäge + Führungsschiene
- Tischkreissäge
- Fräse für Nuten und Fälze (Schubladenböden)
- Dübellehre
- Taschenlochsystem
- Frästisch
- Oberfräse
- Akkuschrauber
- Schrauben und Dübel