Epoxidharz- Schreibtisch

Level
4
Duration
7,00 Hours
Cost
900,00 EUR
Du brauchst
Used Material
- Epoxidharz
- Buche Leimholz
- Buchebohle
- Lamellos
- Schrauben
- Quattro Auszüge
Used Tools
- Exzenterschleifer
- Forstnerbohrer
- Hammer
- handhobel
- Handkreissäge
- Oberfräse
- Tischkreissäge
Project Description:
Zunächst habe ich aus Latten und billigem Laminat aus dem Baumarkt mir eine Schalung gebaut in der ich die Lücken der Bohle ausgießen konnte, für meine spätere Tischplatte (Bild 2). Die Form wurde mit Müllsäcken ausgekleidet, da sich diese später leicht vom Harz lösen ließen, als alles bereit war konnte ich mit dem gießen beginnen. Da ich laut Herstellerangaben immer nur maximal 1cm dicke schichten gießen konnte, zog sich dieser Teil des Bau's ca 1 Woche lang, da ich immer einen Tag wartete zwischen dem auftragen der einzelnen Schichten.
Als genug Harz geflossen entfernte ich die Schalung und konnte die Bohle bearbeiten, zunächst begann ich damit die Platte abzurichten, ich nutzte dazu 2 Aluminium Profile die etwas länger waren als meine Platte, die ich links und recht von der Bohle platzierte, auf diesen Schienen lief eine Führung für die Oberfräse, mit der ich die Fläche Planfräsen konnte (Bild 6) Unnötig nochmal zusätzlich zu erwähnen, dass das eine menge dreck machte ;-) (Bild 7)
Im Anschluss wurde die Platte Geschliffen (80, 120, 180) und anschließend mit Klarlack Grundiert (Bild 9)
Um möglichst zu verhindern, dass sich die Bohle/ Tischplatte verzieht, wurden die Seiten für die Unterschränke mittels einer Gratung mit der Tischplatte verbunden (Bild 10)
Im Anschluss wurde das ganze wieder zerlegt und die Unterschränke wurden Gebaut, die Teile wurden mit Lamellos verbunden und zunächst Testweise trocken zusammengesteckt, anschließend geschliffen, die Leimstellen abgeklebt und mit Klarlack lackiert (Bilder 11- 15)
Während der Leim an den Unterschränken trocknen musste wurden die Schubkästen parallel verleimt (Bild 16), nach dem Ausspannen wurden die Quattro Auszüge montiert und die Schubkästen eingehängt (Bild 17).
Als die Unterschänke fertig waren wurden diese mittels der Gratverbindung in die Tischplatte eingeschoben, anschließend wurden die Blenden zugeschnitten, geschliffen, Lackiert und angeschraubt. (Titelbild)
Das einzige was jetzt noch fehlt sind die Griffe + 2 Sonderschubkästen (werde den einen Schubkasten als extra Projekt einstellen, kommt aber frühstens nächstes Jahr).
Like (5)
Loading...
View 4 more comments
3/8
Luca Pu...LP
Luca Pu...
Sieht super aus! Woher hast du das Harz?
1
1

Sebastian Häfner
danke, das hab ich von Amazon, 10kg 90€ ca.
Luca Pu...LP
Luca Pu...
Sebastian Häfner Wow da hast du ja an nichts gespart. Der Truppe hat doch mal erzählt, dass er das Zeug irgendwie von einer Nachbarfirma bekommt?

JoJos-Workshop
Super Schreibtisch!! Wie ich sehe, ist Deine Werkstatt auch nicht höher als meine.
1
1

Sebastian Häfner
JoJos-Workshop 2m deckenhöhe, sind es ungefähr bei mir, zum glück bin ich nur 1,80 
