Bernd LorenzBL
Bernd Lorenz
Hallo,
ich habe mir die LB Einschaltautomatik (Bausatz) gekauft.
Das Zusammenlöten habe ich insoweit geschafft.
Gibt es einen Schaltplan, aus dem hervorgeht wie ich einen Drehschalter (z. B. von Hens... View More
Be the first person to like this.
UUU
U
Hallo Bern,
Hast inzwischen den Drehschalter anschliessen können?
Ich habe das selbe Problem und wäre dankbar wenn jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
Ich habe mir die Abschaltautomatik vor über einem Jahr (mindestens) gekauft, zusammen gelötet und den Schaltplan verlegt. Nun wollte ich mich dem Thema endlich witmen. Hat noch jemand den Verk... View More
Be the first person to like this.
hi Joël,
ja ich hab die noch, schick mir mal bitte deine Emailadresse, dann kann ich dir die pdf rüber jagen.
Hallo,
ich wollte mir dieses Jahr eine zweite Absauganlage in meine Werkstatt stelle,
Leider ist mir aufgefallen, dass es diese Einschaltautomatik nicht mehr im Shop gibt.
Hat von euch jemand eine ... View More
Be the first person to like this.
Hallo gibt es einen Bestückungs Plan für die einschaltautomatik von lets bastel?
Be the first person to like this.
Nachdem das Teil seit über drei Monaten bei mir rum flackt, habe ich es jetzt endlich eingebaut. Ich habe leider ein Problem:
Die Abschaltzeit ist unterschiedlich, wie lange und welches Gerät dran hä... View More
Be the first person to like this.
Hallo,
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Absaug-Automatik bestellt. Diese hat soweit gut funktioniert und ist eigenständig an allerdings nicht automatisch ausgegangen…. da dachte ich zunächst dass ic... View More
Be the first person to like this.
Hallo! Wenn du ein Schütz od. Relais damit schaltest, dann kann der Kondensator C6 weggelassen werden. Bei mir war der gleiche Fehler, nachdem ich den Kondensator ausgelötet hatte, hat die Schaltung einwandfrei funktioniert.
Also ein Relais schalte ich ja nicht... bloß das, welches auf der Platine verbaut ist... und ein Schütz auch nicht.
Ich löte mal den Kondensator ab. Mal sehen ob es dann läuft 🤦🏻♂️
Danke für deine Antwort!
Hi, bei mir das gleiche Problem. Vor ein paar Tagen zusammengelötet, heute ausprobiert. An geht automatisch, aus nicht mehr. Ich schalte damit auch direkt die 230V durch. Außerdem habe ich festgestellt, dass wohl auch im ausgeschalteten Zustand, also ich meine damit Automatik aus, ein kleiner Strom ... View More
Nachdem ich mir alles nochmals angeschaut habe, habe ich bemerkt, dass ich den Sensor am Neutralleiter statt an der Phase angebracht habe. Warum das den großen Unterschied macht, erschließt sich mir zwar nicht, aber gut, ich bin kein Elektriker. Jedenfalls funktioniert es jetzt 1A.
Michael Voggenreiter heißt das, dass du einfach den Sensor auf das andere Kabel gepackt hast und und nun läufts?
Hallo
Ich habe mir die einschalte Automatik gekauft und die Platine bestückt und verlötet nun möchte ich den Drehschalter anschließen die Automatikfunktion und die Dauer ein Funktion klappt wunderba... View More
Be the first person to like this.
View 7 more comments
4/11
Sag mir mal was dein Schalter für ein Typ ist und wo ich ihn besorgen kann !
Alda Das kann ich leider garnicht so genau sagen. Der Schalter, den ich verwende, ist schätzungsweise 30 Jahre alt. Hab ihn quasi aus dem Elektroschrott gefischt. Funktioniert und hat ne schöne rustikale optik. Der hier sollte gehen: https://www.amazon.de/dp/B00OK8X834/?coliid=I1JZU9H5ZJR1Q1&colid=3... View More
Aber mein Schalter macht ja dasselbe stell dir vor du hast zwei Ausschalter und brückst von jedem den oberen Pol miteinander dann hast du auch nur noch drei Pole !
Die Brücke bildet dann den Pol den wir als M-
Bezeichnen .Oder M an klemmen! Die anderen beiden sind dann der linke und der rechte D... View More