Ingo WeingartenIW
Ingo Weingarten
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen kleinen Bastel bereich ein zu richten.
Ich habe eine Werkbank länge von ca. 3 Metern. Darin befinden sich eine GTX 10 und eine Triton-Fräse. Nun würde ic... View More
Be the first person to like this.
Hallo zusammen,
ich habe die kleine Absaugung nachgebaut, soweit ist alles prima gelaufen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich der Beutel direkt auf das Schutzgitter legt wenn ich einschalte. Ist ja... View More
Heiko, Michael hat in einem der Videos genau deswegen das lausprecherabdeckgitter verbaut ;)
Deine Lösung ist aber definitiv sehr gut udn eigentlich fast die "bessere".
Wenn ich wüsste, wo ich mit ner Absauganlage hin soll, würd eich mir glautt auch eine bauen, wobei, erstmal muss ne TKS her, ohen... View More
Also in den Videos, die bei den Plänen dabei sind, wird solch ein Problem nicht erwähnt.
Den Hinweis gibt Michael in einem der Videos. Er nimmt Muttern als Abstandshalter...
Ok diesen Hinweis mit dem Gitter wusste ich noch nicht, aber zum Glück gibt es Heimwerkerhelden, jetzt weiß ich es und kann es upgraden 😀😀👍👍
Ich überlege gerade, wenn man so einen Kasten wie Heiko baut, braucht man das zweite Gitter ja eigentlich nicht gell?
Nein eigentlich nicht, zumal das 120er Lüftergitter von nem Netzteil, PC,... eh nur ne Art Berührungsschutz ist.
So nen Filterbeutel kann das eh nicht stützen.
Durch diese Auflagefläche und die darunter wieder zur Turbine strömende Luft sollte das eigentlich quasi optimiert sein.
Eigentlich würde w... View More
Hallo zusammen!
Ich habe mir auch die Aubsauganlage gebaut habe auch das Problem, das 90% im Beutel landet. Kann es sein, das das ding nicht dicht ist?
Für den "Schrank" habe ich einfach einen Korpus ... View More
Be the first person to like this.
Hallo Allerseits,
die Videos von Michael haben mich ziemlich "angefixt" - und da ich gerade zur Rentner-Fraktion wechsle, möchte ich meine Hobbywerkstatt wiederbeleben und ausbauen.
Thema Absauganl... View More
Be the first person to like this.
Mit einem Standard Zyklon wie dustcommander an 50mm macht das wenig Sinn. Hat zwar viel Saugleistung verstopft aber auch schneller und dann zerstört das hohe Vakuum schnell den Auffangbehälter.
Ich finde den Zyklon für kleine Arbeiten ja super, aber für grobe Spähne wie Dickenhobel, Rauhbankhobel e... View More
Walter Fräser Mittlerweile überlege ich in die Richtung, dass ich die alte metabo-Absaugung doch so behalte, wie sie ist. Sie ist auf 100mm ausgelegt. Dann würde ich Richt-/Dickenhobel, Kreissäge, Bandsäge (und Ständerbohrmaschine, was meint Ihr?), die "in der Nähe" stehen werden, mit 100mm-HT-Rohre... View More
Hallo Zusammen,
Ich hab mir auch die Pläne für die Absauganlage gegönnt und möchte die natürlich nachbauen. Da es im Moment sowieso die Platine nicht mehr gibt, stellte sich mir nicht die Frage, dies... View More
Be the first person to like this.
Ich habe die Steuerung verbaut. Funktioniert super hat halt keinen Nachlauf, finde ich aber auch nicht schlimm:
Super vielen Dank! hast du diese direkt an die Turbine und Strom angeschlossen ohne die Originalplatine ?
Hallo Zusammen,
ich habe die Pläne erworben und die Anlage 1:1 nachgebaut.
Da gibt es sich noch den ein- oder anderen der das auch tat und ich denke (hoffe!!!) dass ich nicht der einzige bin der auch ... View More
Be the first person to like this.
Nope, leider nicht. Es geht schon, aber dass der Beutel sauber bliebe kann ich nicht sagen...
Hat die Absauganlage eingentlich mehr Leistung als mein Sauger von Bosch, den ich bisher nutze. Also Bosch GAS35
Kommt auf die verwendete Turbine und die Schlauchdurchmesser an.
Hab meine Kiste jetzt mit nem Kilometer zusätzlichen Dichtungen dicht bekommen und sie saugt mindestens so gut wie meinen Werkstattsauger und ist dabei viel leiser ..... und selbst gebaut!!!
Ron Fantl Hi, danke für die Antwort. Also wenn es keine Verbesserung ist, kann ich mir den Bau und die Kosten dafür sparen und weiter meinen Werkstattsauger verwenden