Moin Leute,
bin der "Neue" hier. Heisse Uwe, bin 62 J. alt und habe als Hobby eigentlich die Angelei. Da Wettermäßig für dieses Jahr Schluss ist, habe ich angefangen, meiner Tochter zunächst ein Igelh... View More
Be the first person to like this.
Also ich würde ein 160er kaufen, da meines Wissens 158er sehr selten bis gar nicht am Markt vorhanden sind und die 2mm DÜRFTEN nichts ausmachen. Zum Thema Spaltkeil einstellen DENKE ich dass du nichts einstellen musst lediglich wieder die gleiche Zahnstärke des alten Sägeblattest beim Kauf beachten ... View More
Hallo Uwe103, beim Blattwechsel siehst du sofort die Befestigung des Spaltkeils. Einfach die Schraube lösen und ca. 3mm zur Zahnung des jeweiligen Sägeblatts lassen. Schraube wieder anzuehen, Fertig.
Kleiner Tipp zur Wahl der passenden Zähnunng von Sägeblättern: Für Spanplatten, MDF und OSB eignen sich Blätter mit vielen Zähnen eher, ebenso für Querschnitte bei Massivholz-Tablaren. Für Längsschnitte in Massivholz eignen sich Blätter mit weniger Zähnen besser. Man sollte auch immer darauf achten,... View More
Haber gerade einer Forenbeitrag gepostet. Wollte dann noch weitere Bilder einfügen . Scheint aber nicht zu gehen. Keiner Button gefunden
Be the first person to like this.
Will mir in nächster einen Kompressor zulegen von Kaeser (älteres Modell). Wollte eure Meinung oder eure Erfahrungen wissen.
Be the first person to like this.
Meinung (ohne Erfahrung): Machen!
Würde bei sowas grundsätzlich zu älteren Maschinen greifen, da meist besser verarbeitet und haltbarer. Wenn dann noch zu vergleichbarem oder günstigeren Preis, umso besser.
Ohne den genauen Typ und den Zustand zu kennen, ist es kaum möglich irgendwas nützliches zu sagen. Kaeser hat und hatte viele Geräte für die verschiedenseten Bereiche. Daher kann man ohne nähere Angaben zum Gerät sowie zur gewünschen Anwendung keine Aussage machen.
UPDATE Hobart Bandsäge (und Tips benötigt)
*** ACHTUNG ROMAN! Erst kommt hier viel Geplänkel zur Maschine ansich - für die Problembeschreibung bitte runter scrollen zum "Kapitel" PROBLEMBESCHREIBUNG ... View More
Be the first person to like this.
Hallo
Biegen kannst du versuchen, aber da würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen, den wieder völlig Plan hinzubekommen. Die Neuanfertigung aus Holz scheint mir am sinnvollsten. Wenn die Fläche metallisch sein soll, kannst du ja ein entsprechend großes Blech anbringen, ankleben oder ansc... View More
Bau dir einen Tisch aus Siebdruck die Idee ist super und ganz wichtig hol dir vernünftige Sägeblätter ! Das was bei dir verbaut ist,ist nicht geeignet für Schnitte zum auftrennen.
Es sollte breit sein und große Zähne haben, damit der span auch mit abtransportiert werden kann.
Uhlenbrock bietet viele... View More
Moin Ihr zwei, danke für Euren Input!
Dass das zurecht biegen vmtl. eher nichts wird, dachte ich mir schon, hatte ich auch nur angerissen, falls da jemand einen Zaubertrick für hat.
Den festen Teil erhöhen, ist leider auch nicht drin, dann passt der Anschlag nicht mehr.
Macht aber dann ja auch nix... View More
Ich bin gespannt wie du alle Umbauarbeiten meistern tust.
Es ist auf jedenfall sehr interessant zu erfahren wie jemand eine Knochensäge Umbaut .😁👍
Mathias Bellag naja also eigentlich ist das umbauen von Knochen- auf Holzsäge ja nur das Sägeblatt (Band)... OK und die Absaugung. Die anderen Modifikationen sind ja nur bedingt durch den krummen Schiebetisch. Irgendwann war der bestimmt Mal gerade :)
Hallo alle beisamen,
ich könnte eventuell in den nächsten Tagen stolzer Besitzer einer Metabo BAS 260 Swift Bandsäge werden. Nun wollte ich kurz mal in die Runde fragen, ob jemand damit Erfahrungen ha... View More
Be the first person to like this.
Hallo zusammen
Bin auf der suche nach einem Exenterschleifer. Habe schon einen von Bosch GEX AVE.Mit dem bin ich auch sehr zufrieden. Möchte noch einen leichteren haben. Bin jetzt bei dem Mirka Deros ... View More
Be the first person to like this.
Nö, als Fan würde ich mich nicht bezeichnen. Ich habe auch etliche Geräte anderer Marken wie Bosch, Metabo, Makita, Kraftwerk, Parkside, Workzone, Hazet, Beta, Einhell usw. und von den den Marken bin ich auch nicht gleich ein Fan. Nicht jeder Hersteller ist auf jedem Gebiet gleich gut aufgestellt. B... View More
Kann mir noch jemand sagen ob die Schleifgitter auch unter den Festool passen?
Danke für deine Hilfe Osprey. Ich habe mich für den Mirka entschieden
Reiter07 mit dem Mirka schleifer hast du alles richtig gemacht ! Ich habe den auch privat und in der Firma. Ein besseren schleifer gibt es nicht ,selbst der von Festool ist nicht besser.
Und das Mirka abranet schleifpapier passt auf alle excenterschleifer mit Durchmesser 150mm.😉
Viel Spaß mit deine... View More
Moinsen zusammen,
Ich habe einen Elektrohobel von Bosch. Den PHO2000. Kann ich mit so einem Gerät auch Bretter gerade hobeln die doppelt so breit sind wie der Hobel selbst? Oder geht das nur mit eine... View More
Be the first person to like this.
Hallo
Mit einem elektrischen Hand-Hobel kannst du das vergessen, denn hobeln ist nicht gleich hobeln. Ein alter Schreiner oder Tischler hat mehrere Hobel-Werkzeuge, die sich für den Laien kaum unterscheiden, für den Fachmann aber sehr unterschiedlich sind.
Wenn du die Flächen eben hobeln möchtes... View More
Hallo Osprey,
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Damit hast du mir sehr geholfen. 😊 Guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß
Kristof
Auch mit einem solchen Hobel kann man eine Tischplatte glätten. Es braucht nur etwas Übung. Kleine Grate lassen sich dann noch wegschleifen. Nimm die ein altes Brett und fang an mit dünnen lagen anzutragen versuche möglichst wenig Druck auf die Kanten auszuüben. Viel Spaß beim lernen und üben. Einf... View More
Hallo Pinselbub,
Vielen Dank für deine Antwort. Ich bin schon fleißig am üben, es macht schon Laune. 😊
Coole Seite hier!!!... View More