Ich benutze Bosch Professional-Geräte und Makita 18V.
Seit ca. einem halben Jahr habe ich einen Adapter in Benutzung, mit dem ich Makita 18V-Akkus an Bosch Professional-Geräte anschließen kann. Proble... View More
hat jemand was für festool parat? bzw. auch die möglichkeit 18v maschinen an 230v zu betreiben?
Be the first person to like this.
https://rettung.lukas.com/kombi_und_spezialgeraet_sc757_e2-path-4,34.html Lukas hat für seine Akku Spreizer da was im Angebot, kann man ja umbauen.
Möglich ist das, kommt nur auf den Preis ab. Es kommt eben wie immer auf die Ampere an, die ein 230V Nezteil für eine 18V Maschine liefern müsste - da sind ja ca. bis 60A auch keine seltenheit mehr.
Könntest danach suchen und berichten?
Wie werden die Akku-Abschaltungen bei den einzelnen Herstellern realisiert, in der Maschine oder im Akku?
Be the first person to like this.
View 9 more comments
4/13
Bei Makita wird im 18V wie ich das gelesen habe, in der Maschine abgeschalten. Bei welcher Spannung weiß ich jedoch nicht.
.
Bei 10,8V weis ich das auch nicht.
Wer hat schon Akku-Adapter von Hersteller zu Hersteller gebaut?
Gruß
Be the first person to like this.
Genau mein Thema, hab schon einige Makita Adapter gabaut.
Makita - Ryobi
Makita - Einhell
Makita - Metabo