Naja, Makita wechselt nun auch von 10,8V auf die 12V Bennenung!
Be the first person to like this.
Habt ihr schon die neuen Ventilatoren gesehen? CF100 (10,8V) und CF102 (18V), 180mm uns beide laufen auch mit 230V.
Den 18V finde ich nicht.
Be the first person to like this.
Glaub so langsam muss ich ein paar Akkuschrauber wieder loswerden, an jedem Finger einen geht numal nicht! *grübel
Wie ist das hier mit dem Verkauf, klappt das einigermaßen?
Be the first person to like this.
Würde dir mehr Ebay Kleinanzeigen empfehlen, da wirst du sie definitiv schneller los. Welche Schrauber wären denn im Angebot?
Bastelbubi Ok, werde dort mal reinschauen, danke.
Sind wenn 18V, doch einen geeigneten Preis zu finden, da tue ich mich immer sehr schwer. Hmm, mal sehen ...
Hat jemand das Makita 18V Bike\Fahrrad?
Und hat das evtl. jemand frisiert?
Be the first person to like this.
Makita wirbt mit über 200 Tools der 18V Klasse, welche hast du?
https://www.makita.de/unternehmen/innovationen/18-volt-akkusystem-neu/
Momentan gibt es dazu folgende Akkupacks in 18V:
1,3Ah - 1,5Ah - 2,0Ah - 3,0Ah - 4,0Ah - 5,0Ah - 6,0Ah
bisher keine, würde aber aus dem makita programm zur spezialmaschinen kaufen (rotocut, flex, akkufräse....) bin ansonsten mit festool versorgt.
MTS-Audio Danke. Sobald ein Akkusystem gewählt wurde, liegt es auf der Hand, dazu sehr oft benötigte Maschine zu kaufen.
Welche 18V Maschinen nutzt ihr denn so, habt ihr eher B oder D Akkumaschinen, mit oder ohne Nase?
Gruß
Be the first person to like this.
hab handkreissäge 2 x bohr schrauber 1 x schlagbohrmaschine 1 x schlagschrauber 1x winkelschleifer 115 mm 1 x bohrhammer kommt vielleicht noch was dazu ! wenn makita mir mal was zuschickt !!
Muss sagen bin absolut zufrieden mit den Makita Maschine, 18V, Habe Gartengeräte im Einsatz bin Super zufrieden, aber auch Die Werkzeuge sind Top. Ich nutze Folgende Maschinen: 1x Rasentrimmer, 1x Heckenschere Klein und 1x Heckenschere groß, Lamello Fräse, Fuchsschwanz, 1x Radio, 1x Metalsäge, 1x Ak... View More
f.hien Also gänzlich zufrieden bin ich mit Makita nicht, da könnte man schon einiges verbessern.
Es gibt nur leider keine einzige Alternative von Hersteller, die in Sachen 18V/36V Akkumaschinen vielfalt an Makita ran kommt.
Ich bin auch zufrieden mit meinen Maschinen 18V. Habe folgende im Einsatz:
2x Schlagschrauber, 1x Akkuschrauber, 2x Radio, kleine Kreissäge, Flex 125 mm, kleiner Bohrhammer mit SDS Aufnahme. Der Rest ist Kabelgebunden-