Advanced Blogs
42 Views
schon wieder ein Fräslift !
zum nachbauen mit Zeichnungen !
es wird etwas an Werkzeug und eine Kantmöglichkeit benötigt
Material :
Gewindestange M8
2 Bocklager P08 (Amazon)
1 Langmutter M8
2 Madenschrauben M4 x6
1 Schraube DIN 912 M8x45 (TG)
2 Aluplatten 62x40 x8
Einschlagmutter M8
Multiplex 15mm +10mm
IGUS Profil WSQ-06-30 ungebohrt 160mm lang
IGUS -Schlitten WW-06-30-06
Ihr solltet Außen-Gewindeschneiden können in Stahl und Alu und eventuell jemanden kennen der euch den Winkel kantet
alternativ einen in den Abmaßen vom Schrottplatz besorgen
ich hab zuerst den Lagerbock aus 15mm und 10mm Multiplex hergestellt und dann die einzelnen Komponenten erstellt , das ganze montiert und einen Probelauf gemacht dann auf meine "eigene" Fräsplatte mit Fräse montiert und auf Anhieb so funktioniert wie ich das wollte Bedienung von oben , Werkzeugwechsel von oben und von der Seite , einfache Konstruktion und eine die sich nicht verstellt.....
good Luck









Tags:
Categories:
Be the first person to like this.
About Blogger
Konstrukteur im Bereich Sonderfahrzeuge und Aufbauten ,CAD-Admin Inventor 3D , Hobbybastelwastel ...mal Kessel und Behälterbauer gelernt hab deswegen viel Schweißerfahrung in Edelstahl und Aluminium , seit 20 Jahren Konstrukteur auf 3D und 2D ... was meiner "Holzerei" sehr zu gute kommt , Planung,Konstruktion und Ausführung warum??? weil ich es kann und mein Lebensmotto >>> it schwätza! macha!!!! und bin nicht all zu weit weg weit weg vom "Truppe-home"isch mir aber noch nie über den weg gefahren im Bauhaus-Drive In MM ;)))))
Latest Article
schon wieder ein Fräslift !!!!
Also from this author
12 February 2021, 20:51
es ist zwar noch klirrend kalt draussen aber das ist gut so !!! da ist jetzt höchste Zeit das lang geplante Anzuchtschränkchen/Kleingewächshaus zu bauen... und wenn Ihr das auch bauen wollt für einen schmalen Taler aus Dachlatten 36x18 und mit Folie oder besser Hohlkammerplatten Dicht macht hab ich eine kleine Anleitung gemacht , ist sehr leicht zu bauen und werd Überblattungen nicht scheut ...los gehtsich werd laufend etwas aktualisieren da ich auch gerade am bauen bin und konstruktiv noch ein ...
14 March 2021, 21:19
wenn Ihr mal Restholz übrig habt und der Natur ein wenig helfen wollt so wäre ein oder mehrere Nistkästen fürFledermäuse doch mal was schnelles und nützliches zugleich ich hab Lärchenholz genommen , das von meinem Gartentisch übrig war und unbehandelt auch witterungsfester ist Douglasie würd auch gehen ....die Rillen sind willkürlich und 3-4mm tief mit der TKS gesägtWenn Ihr die aufhängt dann möglichst schattig der Südseite abgewandt damit die Batmänner und Weiblein tagsüber nicht so heiß habe...
Related Blogs
21 September 2020, 19:49
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, ich bin mit diesem Anliegen bzw Frage richtig. Und zu allem Überfluss bin ich kein Handwerker sondern nur ein beginnender Bastler.Habe mir den Bauplan für den kleinen Tellerschleifer heruntergeladen und das Video angeschaut. 2 Fragen haben sich aufgetan:warum müssen für die Front die 3 Bretter und die beiden kleinen runden Scheiben verleimt werden und man nimmt nicht einfach ein entsprechend dickes?warum werden die Seiten schräg angeschnitten oder waru...
12 February 2021, 20:51
es ist zwar noch klirrend kalt draussen aber das ist gut so !!! da ist jetzt höchste Zeit das lang geplante Anzuchtschränkchen/Kleingewächshaus zu bauen... und wenn Ihr das auch bauen wollt für einen schmalen Taler aus Dachlatten 36x18 und mit Folie oder besser Hohlkammerplatten Dicht macht hab ich eine kleine Anleitung gemacht , ist sehr leicht zu bauen und werd Überblattungen nicht scheut ...los gehtsich werd laufend etwas aktualisieren da ich auch gerade am bauen bin und konstruktiv noch ein ...
06 March 2021, 13:31
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zur Absauganlage. Bringen 1 oder 2 weitere Austrittsöffnungen in dem Fach der Staubsaugerturbine ein besseres Absaugergebniss? Die angesaugte Luft könnte ja leichter austreten / abfließen und somit würde theoretisch die Saugleistung steigen.Hat das einer von Euch probiert / getestet? Gibt es dafür Daten / Tipps?BG Robert