Advanced Blogs
51 Views
1 Like
3 Comments
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Regal nachbauen und frage mich gerade, wie ich diese umlaufende Nut nachfräsen kann. Mit dem Parallelanschlag wird das wohl nix und
extra dafür ne Schablone bauen ist ja auch ziemlich aufwendig.
Hat jemand ne Idee?
Viele Grüße
Jan
Tags:
Categories:
Like (1)
Loading...

Darklirah
Mach dir eine SChablone und fräse das mit einem Anlaufkugellager oder Kopierhülse

Darklirah
Oder größerer Fraäse, kleineres Anlaufkugellager, dann kannst du am Rand entlangfahren und nur die Oberfläche abnehmen

Thorsten Winkler
ich hab eine kleine Makita Kantenfräse und da ist ein einstellbarer Rollanschlag dabei, der genau für solche versetzte Nuten gemacht ist .......

Jan OhlenforstJO
Jan Ohlenforst
Super, vielen Dank für den Hinweis!
1
1
About Blogger
Related Blogs
10 June 2020, 11:38
Ich habe mir vor ein Paar Wochen die GTS 635-216 angeschafft, War eigentlich sehr gut eingestellt vom Sägeblatt und Anschlag. Das große Aber kommt nun Die Säge Staubt wie die Hölle in einer Trockenperiode. Also musste Abhilfe ran.Dach reichlichem Überlegen habe ich mir die Vorrichtung hier gebastelt und seid dem fast null Staub mehr bin damit sehr zufrieden.
29 June 2020, 15:29
Hallo zusammen, nun schaffe ich es auch endlich einmal eine „meiner“ Ideen vorzustellen, was das betrifft bin ich Neuling 😊. Ich habe mir vor einigen Wochen eine GTS 635-216 gekauft, weil ich bisher mit einer 60er Jahre „Ulmia Universa“ gearbeitet habe.Diese hat zwar gute Arbeit geleistet, kam aber letztlich doch an ihre Grenzen, vor allem gab es NULL Absaugung.Die GTS kommt mit einer Absaugung auf der Rückseite daher, was ich als positiv angesehen habe. Nach ein paar Probeschnitten wurde aber s...
02 October 2020, 11:54
Hallo zusammen, ich habe mich in den letzten Tage immer mal wieder im Netz bzgl. PDB40 Drehkreuz informiert und muss sagen es sind wirklich tolle Ideen im Umlauf. Leider fehlte mir aber meist das benutzte Material und so habe ich mich nach einer alternativen Lösung umgeschaut. Herausgekommen ist ein Mechanismus mit nur erstmal nur einem Hebel um grundsätzlich Funktion und Haltbarkeit zu prüfen, da er aus Holz gefertigt ist. Sieht im Endeffekt etwas klobig aus, funktioniert aber zumindest erstma...