Advanced Blogs
130 Views
4 Likes
5 Comments
Einer muss ja mal anfangen...
Da ich ja gerade dabei bin mir eine Werkstatt einzurichten, muss natürlich viel Werkzeug angeschafft werden. Ein Blick auf mein Konta hat mir schnell verraten, dass FESTOOL oder andere führende Marken zunächst nich infrage kommen. Also hab ich mich für die TKS von Parkside entschieden. Bevor ich mir das Gerät gekauft habe, hab ich mir ein Video von Dens ToolBox dazu angeschaut:
Im Grunde hat mich sein Video überzeugt. Eines vorweg : Anders, als im Video erklärt, kann man den Anschlag auch für rechts umbauen.
Heute kam die TKS per Spedition bei mir an und hab sie, obwohl ich sie noch nach Hamburg bringen muss, gleich aufgebaut. Natürlich hab ich die Tischverbreiterungen noch nicht 100%ig ausgerichtet, da ich sie für den Transport eh wieder zerlegen muss...
Für einen Probeschnitt hat's gereicht. Was soll ich sagen; perfekter Schnitt, 100% im Winkel. Selbst der Winkelanschlag funktionierte einwandfrei.
Zwischenfazit: Für kleine Geldbeutel ein prima Gerät. Jetzt folgt der Praxistest.
BTW: Die TKS hat incl. Versand €165 gekostet.
LG
Maddin
Categories:
Like (4)
Loading...
View 1 more comment
4/5

ronno
Habe Sie auch, fürn Anfang reichts
2
2

Martin Dammann
Ich hätte da nochmal eine Frage:
Ich habe vor, mir einen Schiebeschlitten zu bauen. Leider lässt sich das Sägeblatt nicht so weit versenken, dass auch der Spaltkeil weg ist. Abbauen ist blöd. Was haltet ihr vom kürzen...?
MiReuMi
MiReu
Geht mir genauso. Ich bin gerade auf der Suche nach dem Spaltkeil als Ersatzteil, um diesen dann zu kürzen, so dass er oben mit dem Sägeblatt abschließt. Aber erst wird mal der Unterschrank fertig gebaut 


Ronny
hab sie mir als B-Ware für 87€ geholt und sie macht nach kleinen Nachjustierungen nen guten Job. Grad für Einsteiger wie mich. Mit nem Magnet-Winkelmesser (Levelbox) kann man auch die Sägeblattneigung - mit dem Verstellrad zwar etwas fummelig - bis auf ein halbes Grad genau einstellen. Einzig der ho... View More

Martin Dammann
Inzwischen hab ich den Spaltkeil gekürzt. Funktioniert prima. Hab halt keinen Schutz mehr. Leider bin ich inzwischen nicht mehr so zufrieden, wie zu Anfang. Zwei Gründe: die einstellbare Breite ist nicht sehr groß. Zweitens ( und das ist das schlimmste): den Anschlag einzustellen ist eine widerliche... View More
1
1

Ronny
de Entfernung Anschlag zu Sägeblatt stelle ich wie Truppie mit dem Lineal ein. Für Plattenzuschnitte säge ich grob mit ner GSR 190 vor.. bei der Breite hab ich zum Glück meine Werktische rechts und links auf gleicher Höhe wie der Sägetisch ist. Da kann ich zur Not m halbieren 😉.
About Blogger
Also from this author
10 February 2021, 18:29
Moin moin,Endlich kann es losgehen. Der Kellerraum, der von meinem Dad bisher als "Werkstatt" genutzt wurde, soll nun eine echte Werkstatt werden.Bisher hab ich in all dem Chaos versucht, dort mein Cockpit zu bauen. Mit mäßigem Erfolg. Es fehlt an Platz, Organisation, Werkzeug...Nach dem Motto: "alles mus raus" werden nach und nach alle Schränke und Regale rausfliegen und durch das "Truppe-System" ersetzt. Ziel ist's,auf engstem Raum viel unterzubringen und für neue Maschinen (TKS, Gärungssäge, ...
05 February 2022, 20:23
Moin moin ihr Helden,seit kurz nach Weihnachten bin ich stolzer Besitzer einer GTS 10 XC. Der Grund:Die Parkside TKS eignet sich zum durchtrennen von Holz....mehr auch nicht. Die Maschine sägt 10verschiedene Winkel in einem Schnitt ^^Der Parallelanschlag ist eine Herausforderung. Mit der GTS ist alles anders. Das Ding ist echt geil.Heute hatte ich allerdings ein Problem: Mir viel auf, dass das Sägeblatt seeeehr lange nachläuft.Scheinbar hat's die Bremst zerlegt. Hat jemand Erfahnungen damit? Die...
Related Blogs
05 February 2022, 20:23
Moin moin ihr Helden,seit kurz nach Weihnachten bin ich stolzer Besitzer einer GTS 10 XC. Der Grund:Die Parkside TKS eignet sich zum durchtrennen von Holz....mehr auch nicht. Die Maschine sägt 10verschiedene Winkel in einem Schnitt ^^Der Parallelanschlag ist eine Herausforderung. Mit der GTS ist alles anders. Das Ding ist echt geil.Heute hatte ich allerdings ein Problem: Mir viel auf, dass das Sägeblatt seeeehr lange nachläuft.Scheinbar hat's die Bremst zerlegt. Hat jemand Erfahnungen damit? Die...
09 April 2022, 12:41
Hallo, hat zufällig jemand schon die TRA002 im Einsatz oder etwas darüber gehört?Wird bei Maschinenhandel Meyer als Neuheit bzw. als Nachfolger der TRA001 erwähnt (https://www.holz-metall.info/shop1/artikel14811.htm)Sie ist aber nicht auf der Triton-Webseite zu finden???Die Neuerungen klingen aber gut, vor allem das mit der Absaugung.Gruß Jürgen