Advanced Blogs
684 Views
24 Likes
9 Comments
Auch ich habe eine Staubabsaugung basierend auf den Plänen von Michael Truppe gebaut, allerdings so geschrumpft, dass sie auf einen L-Boxx-Wagen passt und die Höhe meiner Arbeitstische hat. So kann sie auch al Ablage oder Stütze bei größeren Bauteilen dienen. Der Zyklon befindet sich hinter den Kammern für den Staubsack und die Turbine. Auf der Rückseite habe ich eine alte Kabeltrommel verbaut, die in zwei Stücke zersägt als Aufwickelhilfe für den Absaugschlauch und das Kabel dient.


Tags:
Categories:
Like (24)
Loading...
View 5 more comments
4/9
Detlef-53De
Detlef-53
Was hast Du für Holz genommen, Multiplex und wenn ja was für eine Stärke?
Ist es eigentlich egal was man für eine Holzstärke nimmt undatiert das Einfluss auf die Größe vom Bau?
Nett wäre wenn Du noch ein paar Fotos von Innen zeigen könntest
Jörg WagnerJW
Jörg Wagner
Hi, das Gehäuse hab ich aus 17mm Multiplex gebaut, die Fronten sind aus 12mm Siebdruckplatte (alles Restholz, das ich noch hatte). Anbei noch ein paar Fotos vom Innenraum, allerdings nur, wo ich ohne größere Schrauberei rankommen. Zusätzlich noch zwei Screenshots aus SketchUp.
Detlef-53De
Detlef-53
Das mit dem Staubsauger Motor und dem Staubsaugerbeutel das funktioniert aber so auch wie Truppe das gebaut/gezeigt hat?
Kann mir das nicht so richtig vorstellen
Jörg WagnerJW
Jörg Wagner
Ja genau, ich hab nur die Anordnung der Elemente ein wenig variiert, damit alles auf den L-Boxx Wagen passt
1
1
AlexanderAl
Alexander
Hallo Jörg! Könntest du erklären oder aufzeichnen wie du den Nockenschalter verbunden hast? Ich bekomme das nicht hin. Gruß Alex
Jörg WagnerJW
Jörg Wagner
Ich versuche, die Unterlagen am Wochenende zu finden...
1
1
AlexanderAl
Alexander
Hallo Jörg! Danke dafür! Hast du auch die EInschaltautomatik von Truppe verbaut? Oder eine andere? Gruß Alex
Jörg WagnerJW
Jörg Wagner
Ja, ich habe die Einschaltautomatik von Truppe im Einsatz
About Blogger
Related Blogs
16 December 2018, 12:00
Jeder von uns hat sie schon auf YouTube gesehen und viele werden sie auch schon selbst besitzen. Ich bin auch das "Wagnis" eingegangen und habe mir für wenige Euronen einen 4er Satz dieser Wunderdinger angeschafft, immerhin hatte der Verkäufer als Artikelstandort „Deutschland“ angegeben. Die Bohrer kamen aber dann doch direkt aus China. Wie man die für 99 Cent innerhalb von 2 Wochen um die halbe Welt senden kann, ist mir schleierhaft, aber die Dinger waren zum versprochenen Liefertermin da.
A...
25 December 2018, 15:15
Hi, da ich kürzlich mir eine Tischplatte mit Epoxidharz gemacht habe, dachte ich mir ich schreib euch hier mal einen kleinen ''Erfahrungsbericht'' Inklusive meiner Fehler und Verbesserrungsvorschlägen, um in Zukunft solche Fehler vermeiden zu können, viel Spaß beim lesen.
Diese Anleitung besteht im wesentlichen aus 3 Punkten, zum einen der ''Richtige'' Weg (Schwarze schrift), dann wie ich es gemacht habe (Blaue Schrift) und zu guter letzt meine Fehler die ich bei den jeweiligen Punkten gemach...
25 December 2018, 22:11
Du möchtest etwas mit der Hand hobeln?
Dann solltest du zuerst wissen, welchen Hobel du wo für verwenden musst und worauf du beim Hobeln Achten muss. Es gibt viele unterschiedliche Hobel für unterschiedliche verwendungs- Arten. Um nicht den Überblick zu verlieren, stelle ich dir in diesem Beitrag, die wichtigsten Hobel vor. Aber zuerst solltest du den Aufbau jedes Hobels kennen.
Der Aufbau jedes Hobels ist grundlegend gleich, es gibt nur Unterschiede in der Bauweise und dem Material. Der k...