Advanced Blogs
5861 Views
3 Likes
15 Comments
Jeder von uns hat sie schon auf YouTube gesehen und viele werden sie auch schon selbst besitzen. Ich bin auch das "Wagnis" eingegangen und habe mir für wenige Euronen einen 4er Satz dieser Wunderdinger angeschafft, immerhin hatte der Verkäufer als Artikelstandort „Deutschland“ angegeben. Die Bohrer kamen aber dann doch direkt aus China. Wie man die für 99 Cent innerhalb von 2 Wochen um die halbe Welt senden kann, ist mir schleierhaft, aber die Dinger waren zum versprochenen Liefertermin da.
Als Bohrerdurchmesser gibt es da ja nur Zollmaße, aber für das Vorbohren von Löchern für Holzschrauben ist das ja kein Problem.
Größen:
5/64 '': Ø 2,0 mm, ca. 2,2 - 2,8 mm Schraube verwenden
7/64 '': Ø 2,8 mm, ca. 3 - 3,5 mm Schraube verwenden
9/64 '': Ø 3,5 mm, ca. 4 - 4,5 mm Schraube verwenden
11/64 '': Ø 4,5 mm, etwa 5 - 5,5 mm Schraube verwenden
Zum ersten Mal verwendete ich einen der Bohrer beim Bau meiner Bandschleiferstation. Der Bohrer war etwas länger als die gefederte Führungshülse, also löste ich die Madenschraube und konnte dann den Bohrer weit genug nach hinten schieben. Das korrigierte ich auch bei den anderen Bohrern, bei dem 5/64‘‘ = 4,5mm war das Gewinde für die Madenschraube defekt, so daß der nicht zu verwenden ist. Das ist etwas ärgerlich, aber bei einem Preis von ca. 7€ inkl. Versand für die 4 Bohrer zu verschmerzen. Dadurch erhöht sich der Preis von 1,75€ auf 2,33€ pro Stück, das ist ja immer noch relativ preiswert.

Die erste Anwendung verlief dann problemlos, obwohl die Zentrierhülse
für das kleine Loch in dem Scharnier
viel zu dick erschien, drückte sich die
Anfasung der Hülse perfekt in die mini-
male Senkung des 0,8mm dicken Scharniers und die Löcher waren auch alle in der Mitte des Scharnierlochs gebohrt.
Fazit: Es heißt nicht umsonst, „wer billig kauft, kauft zweimal“, aber bei den
teureren Bohrern der Deutschen Anbieter kann man sich auch nicht
sicher sein, daß die die Bohrer nicht beim gleichen Billigproduzenten
beschafft haben und dann weiterverkaufen. Bei einem Deutschen
Anbieter wäre eine Reklamation natürlich leichter durchzusetzen, aber
der Verlust von 1,75€ läßt sich sicherlich verschmerzen.
Bei einem Gesamtpreis von ca. 7,-€ würde ich wieder
die billigen Bohrer kaufen.
Viele Grüße aus JoJo’s Workshop
Euer
Jochen
Als Bohrerdurchmesser gibt es da ja nur Zollmaße, aber für das Vorbohren von Löchern für Holzschrauben ist das ja kein Problem.

5/64 '': Ø 2,0 mm, ca. 2,2 - 2,8 mm Schraube verwenden
7/64 '': Ø 2,8 mm, ca. 3 - 3,5 mm Schraube verwenden
9/64 '': Ø 3,5 mm, ca. 4 - 4,5 mm Schraube verwenden
11/64 '': Ø 4,5 mm, etwa 5 - 5,5 mm Schraube verwenden
Zum ersten Mal verwendete ich einen der Bohrer beim Bau meiner Bandschleiferstation. Der Bohrer war etwas länger als die gefederte Führungshülse, also löste ich die Madenschraube und konnte dann den Bohrer weit genug nach hinten schieben. Das korrigierte ich auch bei den anderen Bohrern, bei dem 5/64‘‘ = 4,5mm war das Gewinde für die Madenschraube defekt, so daß der nicht zu verwenden ist. Das ist etwas ärgerlich, aber bei einem Preis von ca. 7€ inkl. Versand für die 4 Bohrer zu verschmerzen. Dadurch erhöht sich der Preis von 1,75€ auf 2,33€ pro Stück, das ist ja immer noch relativ preiswert.

Die erste Anwendung verlief dann problemlos, obwohl die Zentrierhülse
für das kleine Loch in dem Scharnier
viel zu dick erschien, drückte sich die
Anfasung der Hülse perfekt in die mini-
male Senkung des 0,8mm dicken Scharniers und die Löcher waren auch alle in der Mitte des Scharnierlochs gebohrt.
Fazit: Es heißt nicht umsonst, „wer billig kauft, kauft zweimal“, aber bei den
teureren Bohrern der Deutschen Anbieter kann man sich auch nicht
sicher sein, daß die die Bohrer nicht beim gleichen Billigproduzenten
beschafft haben und dann weiterverkaufen. Bei einem Deutschen
Anbieter wäre eine Reklamation natürlich leichter durchzusetzen, aber
der Verlust von 1,75€ läßt sich sicherlich verschmerzen.
Bei einem Gesamtpreis von ca. 7,-€ würde ich wieder
die billigen Bohrer kaufen.
Viele Grüße aus JoJo’s Workshop
Euer
Jochen
Categories:
Like (3)
Loading...
View previous comments
4/15
DigitusDi
Digitus
Habe mir auch so einen Satz gekauft. Bin enttäuscht. Schon bei der ersten Benutzung hat das Teil geklemmt und später ist der Bohrer so verbogen, dass er durch den Spanauswurf herausgeschaut hat. Ich habe nur den mit dem kleinsten Bohrer verwendet. Für die größeren Bohrer habe ich keine Verwendung, d... View More
1
1

martinswoodworld
Hast du vielleicht noch einen Link zu den Bohrern?`
Danke

JoJos-Workshop
martinswoodworld Die gibts haufenweise bei EBAY, hier habe ich meine gekauft: https://www.ebay.de/itm/4-stucke-Scharnier-Loch-Bohrer-Set-Selbst-Zentrierende-Bohren-Kit-Holztur-DE/123260856296?hash=item1cb2eb67e8:g:ylwAAOSwq75bUa1q:rk:1:pf:0
1
1
SpaltkeilSp
Spaltkeil
Was ist denn der Vorteil der Bohrer? Das mit dem selbst zentrieren versteh ich irgendwie nicht ganz, normalerweise hat man doch eine Zentrierspitze?

JoJos-Workshop
Spaltkeil Der bewegliche, weil gefederte Teil des Schrnierbohrers ist vorne angefast. Wenn die Bohrergröße richtig gewählt ist, paßt der spitzere Teil der Fase ziemlich genau in das Loch in dem Scharnierblech und zentriert sich so, dann bohrst Du ganz einfach das Loch in der der Mitte von dem Loch i... View More
harryholtdenwagenha
harryholtdenwagen
Ich habe sowohl die teuren (Trend) als auch so'n China-Set. Ich finde die schenken sich nichts in der Qualität. Auch bei den Teuren Bohrern hab ich schon einen abgebrochen, weil die nicht sauber in der Führung gelaufen sind. Allenfalls die Zentrierfase ist bei den billigen Teilen manchmal etwas klei... View More
About Blogger
Also from this author
20 January 2019, 9:59
18V Akku-Kantenfräse: Ryobi R18TR
Nur wenige kennen sie bis jetzt, die Akku Kantenfräse R18TR von Ryobi.
Ich hatte ja bereits schon vor dem Verkaufsstart der Bosch Bosch GKF 12V-8 für das Teil geschwärmt, aber der Preis war schon eine ganz schön hohe Hürde.
...
Related Blogs
12 December 2018, 21:29
Du möchtest mit dem Heimwerken anfangen?
Dann ist der erste Schritt die Passende idee zu finden. Soll es etwas mit Holz oder Metall sein oder sogar beides? Gute inspirationen findest du unteranderem hier auf Heimwerker Helden unter Projekte. Wenn du jetzt das richtige Projekt gefunden hast, kommt die Material Aufwahl.
...
25 December 2018, 15:15
Hi, da ich kürzlich mir eine Tischplatte mit Epoxidharz gemacht habe, dachte ich mir ich schreib euch hier mal einen kleinen ''Erfahrungsbericht'' Inklusive meiner Fehler und Verbesserrungsvorschlägen, um in Zukunft solche Fehler vermeiden zu können, viel Spaß beim lesen.
Diese Anleitung besteht im wesentlichen aus 3 Punkten, zum einen der ''Richtige'' Weg (Schwarze schrift), dann wie ich es gemacht habe (Blaue Schrift) und zu guter letzt meine Fehler die ich bei den jeweiligen Punkten gemach...
25 December 2018, 22:11
Du möchtest etwas mit der Hand hobeln?
Dann solltest du zuerst wissen, welchen Hobel du wo für verwenden musst und worauf du beim Hobeln Achten muss. Es gibt viele unterschiedliche Hobel für unterschiedliche verwendungs- Arten. Um nicht den Überblick zu verlieren, stelle ich dir in diesem Beitrag, die wichtigsten Hobel vor. Aber zuerst solltest du den Aufbau jedes Hobels kennen.
Der Aufbau jedes Hobels ist grundlegend gleich, es gibt nur Unterschiede in der Bauweise und dem Material. Der k...