Youtuber
Ich habe einen Schiebestock aus einer alten Jeanshose gebaut
Hallo liebe Bastelfreunde, ich habe in dieser Woche wieder eine wenig mit Epoxidharz experimentiert. Diesen Schiebestock für meine Tischkreissäge habe ich aus einer alten ...
Like (1)
Loading...
Beistelltisch aus Resteholz und Epoxidharz
Hallo liebe Heimwerkerfreunde, da die Baumärkte aktuell leider noch immer geschlossen sind, habe ich mal versucht, etwas cooles aus Resteholz und Epoxidharz zu basteln, da ...
Eine Küchenarbeitsplatte aus Beton
Hallo liebe Heimwerkerfreunde, diese Küchenarbeitsplatte habe ich aus Beton gebaut. Zur Herstellung benötigt ihr lediglich eine Schalung aus besc ...
Mein neuer Couchtisch aus einer XXL-Baumscheibe
Hallo liebe Heimwerkerfreunde, diesen Couchtisch habe ich aus einer XXL-Baumscheibe aus Eichenholz gebaut. Die Baumscheibe hat einen Durchmesser von 112 cm und ...
Be the first person to like this.
Danke dir Michael! Solche großen Eichenscheiben ohne Schwundrisse findet man nicht oft, da musst ich einfach was draus machen. Beste Grüße Frank
DIY Servierbrett aus Nussholz und Epoxidharz
Hallo liebe Heimwerkerfreunde, in dieser Woche habe ich ein Servierbrett aus Nussbaum und Epoxidharz gebaut. Ich habe hierzu das Reststück einer 3 ...
Hallo und guten Abend, ich kann nur sagen das ist eine sehr schöne Arbeit und sie sieht recht leicht aus. Aber in Wirklichkeit wird es wohl kompliziert sein allein Verschalung so hin zu bekommen das sie dicht ist. Ich glaube , da sagt man "Erfahrung macht den Meister". Mal schauen ob ich das auch ir... View More
Es ist total einfach. Ich habe sogar das Klebeband weggelassen und das ganze, nachdem ich alles mit Silikon abgedichtet habe nur mit Epox- Trennmittelspray leicht besprüht. Es muss nicht mit Trennmittel ersaüft werden es reicht ein gleichmäsiger leichter Film und es geht am Ende WUNDERBAR von der Sc... View More
Einen Terrassenbrunnen / Gartenbnrunnen selber bauen
Hallo liebe Heimwerkerfreunde, diesen Deko-Brunnen für die Terrasse oder den Garten habe ich aus Beton hergestellt. Ich habe mir hierzu zuerst ein ...
Beton aus Holz herstellen
Hallo liebe Heimwerkerfreunde, in den vergangenen Wochen habe ich mich intensiv mit dem Thema Holzbeton beschäftigt und mit dem Material und seinen besonderen Eigenschaften und Fähigk ...
Sehr interessanter Beitrag - danke dafür! Quasi eine Möglichkeit Holz zu gießen, wodurch neue Möglichkeiten bei der Formgebung entstehen. Hast Du mal Experimente ohne Betonanteil und mit irgendwelchen Klebern oder Leim gemacht? Wenn man den Werkstoff noch bearbeiten (z.B. fräsen) könnte, ohne dass d... View More
Hallo Veki, mit Klebern oder leim habe ich noch nicht experimentiert, müsst eich vielleicht mal testen. Beste Grüße
Also als Maurer bin ich nicht begeistert davon. Zum bauen ist dies meiner Meinung nach nicht gedacht. Ich denke eher für Dekoteile.
Was noch interessant wäre, wäre ein Drucktest. Damit kann man eher erahnen in welchen Bereich man dies einsetzen könnte.
Geflammtes Holz / Shou Sugi Ban Holz mit Epoxidharz lackieren
Hallo liebe Heimwerkerfreunde, in dieser Woche habe ich etwas mit der sog. Shou Sugi Ban Technik, Farbpigmenten und Epoxidharz experimentiert. Ich habe hierzu N ...
XXL-Pflanzkübel in Betonoptik
Hallo liebe Heimwerkerfreunde, dieser XXL-Pflanzkübel sieht auf den ersten Blick massiv aus, wurden aber lediglich in Betonoptik hergestellt. Den Korpus habe i ...
Be the first person to like this.
Ich habe Wasserstop Gewebefarbe von Soudal innen wie außen auf die OSB Platten aufgetragen. Die Optik ist fast identisch und das ganze ist wasserfest.